Innovative Fuhrparkmanagement Software
Wenn Ihr Fuhrpark auch nach Feierabend
noch perfekt verwaltet wird.
Mobexo gehört zu den innovativsten Software-Lösungen auf dem Fleet Management Markt. Für alle, die Aufwand bei der Flottenverwaltung sparen möchten. Für alle, die eine Lösung suchen, die mit der Flotte skaliert.
Fahrzeuge verwalten
Fahrer verwalten
Buchhaltung vereinfachen
Kontrollen durchführen
Fahrzeuge bestellen
Schäden managen
Wir mobilisieren täglich 25.000 Fahrzeuge in ganz Deutschland
Mehr als ein simpler Excel-Ersatz.
Mobexo ist der Ort, an dem vollautonomes Flottenmanagement Realität wird.
Von der vollautomatischen Verwaltung Ihrer Fahrzeuge und Fahrer, über vereinfachte Führerscheinkontrolle und UVV, bis hin zu einer zeitsparenden Buchhaltung mit nur einer monatlichen Sammelrechnung:
Mobexo gibt Ihrem Team die Werkzeuge und Daten an die Hand, die es braucht, um Fahrzeuge und Geräte von der Anschaffung bis zur Entsorgung zu verwalten – jederzeit und überall.
Einfach skalieren
Fuhrparkmanagement Software muss mit der Flotte wachsen können. Mobexo kann genau auf die Bedürfnisse Ihrer Flotte angepasst werden. Egal, ob Sie 3 Fahrzeuge haben oder 3.000.
Von überall arbeiten
Mit intuitiven Web- und Smartphone-Apps, die für vielbeschäftigte, verteilte Flotten entwickelt wurden, können Sie jederzeit und überall alle flottenbezogenen Aufgaben erledigen oder wichtige Daten abrufen.
Prozesse optimieren
Automatisieren Sie Ihren Wartungsprozess von Anfang bis Ende durch leistungsstarke Arbeitsabläufe und Datenintegrationen. Keine manuelle Dateneingabe mehr.

Fuhrpark anlegen
Mit dem Einrichtungsassistenten von Mobexo ist Ihr digitaler Fuhrpark innerhalb weniger Minuten startklar.
Laden Sie wichtige Dokumente per Drag & Drop hoch, erstellen Sie Ihre Car Policy und legen Sie Mobilitätsbudgets für beliebig viele Fahrergruppen an.
Übernehmen Sie die Fahrzeuge aus Ihrem Bestand mit einer übersichtlichen Eingabemaske. Zum Abschluss laden Sie die Mitarbeiter Ihres Unternehmens per E-Mail ein.
Kosten und Rechnungen verwalten
Mobexo ist Ihr komfortables Cockpit für die Verwaltung sämtlicher Zahlungsvorgänge rund um Ihren digitalen Fuhrpark.
Rechnungen werden von unserer Software automatisch erfasst, nach Ihrem individuellen Kontoschlüssel verbucht und – wenn Sie es wünschen – bezahlt.
Sie erhalten dann lediglich eine Sammelrechnung im Monat. Mit Mobexo haben Sie die volle Kontrolle über alle tatsächlichen Kosten pro Fahrzeug.


Fahrzeuge managen
Ob Sie wenige Dienstwagen oder eine Flotte mit mehreren hundert Fahrzeugen managen – mit Mobexo behalten Sie stets den Überblick, sparen Zeit und bares Geld.
Sehen Sie alle wichtigen Vorgänge zu jedem Fahrzeug in der digitalen Fahrzeugakte.
Lassen Sie sich von unserem digitalen Wartungsassistenten pünktlich an die Werkstatt-Termine erinnern. Und sehen Sie zu jedem Auto das Planbudget im Vergleich zu den tatsächlichen Kosten.
Fahrer organisieren
Im Zentrum Ihres Fuhrparkmanagements steht der Mensch. Deshalb bietet Mobexo besonders umfangreiche und komfortable Funktionen für das Management von Fahrern.
So können Sie beispielsweise Fahrerdaten über eine API importieren, den Fahrern individuelle Budgets zuweisen sowie bestellte Fahrzeuge und Lieferzeiten einsehen. Haben Sie stets die Kontroll-Intervalle der Führerscheine im Blick.
Strafzettel erfassen und bearbeiten Sie mit Mobexo übrigens weitgehend automatisiert.


Fahrzeuge bestellen
Das Bestellen eines Dienstwagens soll Spaß machen. Dennoch lauern hierbei viele Fehler auf Ihre Mitarbeiter, die später kaum noch korrigierbar sind.
Deshalb haben wir einen Car Configurator entwickelt, mit dem auch Einsteiger ihr Wunschfahrzeug innerhalb weniger Minuten zusammenstellen können.
Zur Orientierung dienen hierbei vorkonfigurierte Referenzwagen. Vollautomatisch werden die Angebote der Leasinggesellschaften verglichen, damit Ihr Unternehmen nicht zuviel bezahlt.

Warum wir mit 2.000 Fahrzeugen auf Mobexo setzen.
„Mit Mobexo arbeitet Gegenbauer jetzt seit sechs Jahren.
Gegenbauer hat 20.000 Mitarbeiter und über 2.000 Fahrzeuge.
Wir sparen erhebliche Kosten für die Schäden ein und können die Leistungen im Schadenmanagement sehr empfehlen.“
Holger Wenke
LEITER EINKAUF
Über
25.000
Betreute Fahrzeuge
Bis zu
33%
Zeitersparnis
Bis zu
15%
Kostenersparnis
Mehr als
100%
Zufriedenheit
Weniger Arbeit rund um ihre Flotte. Da möchten wir Ihnen weiterhelfen.
Fuhrparkmanagement und Schadenmanagement macht man nicht so einfach nebenher.
Das Betreuen von Flotten braucht viel Aufmerksamkeit, das kann schnell zur Belastung werden. Das gilt besonders dann, wenn Fahrzeuge und Fahrer nicht zu Ihren Kernaufgaben auf der Arbeit zählen.
Wir nehmen Ihnen diesen Stress ab.

Wie können wir Sie bei Ihrer Flottensteuerung unterstützen?
CoC Papiere – Die komplette Erklärung
Neben dem Fahrzeugbrief und dem Fahrzeugschein spielen die CoC-Papiere beim Autokauf eine wesentliche Rolle. Im Rahmen eines Autokaufs müssen sich Käufer und Verkäufer immer wieder mit verschiedensten Papieren und Formularen…
Vorteile des Corporate Carsharing
Corporate Carsharing ist schon längst eine sinnvolle Alternative für die direkte Zuteilung von Dienstwagen im Fuhrpark. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Vorteile des Corporate Carsharing aufzeigen, Modelle erläutern…
Mehrkilometer beim Leasing einfach erklärt
Wollten Sie schon immer wissen, was das Wort Mehrkilometer in Bezug auf das Leasing bedeutet? Dann sollten Sie sich den folgenden Ratgeber Aufmerksam durchlesen. In diesem erläutern wir unter anderem,…
Schadenmanagementprozesse – Wie läuft optimales Schadenmanagement ab?
Schlanke und optimierte Prozesse im Schadenmanagement sind ein strategisches Instrument zur nachhaltigen Minimierung von Schadenaufwänden in Ihrem Unternehmen. Das Schadenmanagement zählt zu den Kernaufgaben des Fuhrparkmanagements. Ein entscheidender Faktor ist…
Mehr lesen Schadenmanagementprozesse – Wie läuft optimales Schadenmanagement ab?
Fuhrparkleiter Aufgaben: Was genau macht ein Fuhrparkleiter in der Flotte?
Die Aufgaben von Fuhrparkleitern werden zunehmen umfangreicher und umfassen eine Vielzahl von verschiedenen Tätigkeiten. Der Aufgabenbereich reicht vom operativen Tagesgeschäft bis hin zu strategischen Überlegungen und Prozessplanungen. Die Anforderungen an…
Mehr lesen Fuhrparkleiter Aufgaben: Was genau macht ein Fuhrparkleiter in der Flotte?
Car Allowance: Vor- und Nachteile der Überlassungspauschale
Wenn über Firmenwagen gesprochen wird, ist immer wieder von dem Begriff Car Allowance zu hören. Doch was ist das überhaupt und welche Vorteile bringt es mit sich? Genau diese Fragen…
Mehr lesen Car Allowance: Vor- und Nachteile der Überlassungspauschale